Lidar-Complex

Lidar Technologie für Windenergie im komplexem Gelände

ZIELE

Entwicklung von Lidar-Technologien zur Erfassung von Windfeldstrukturen hinsichtlich der Optimierung der Windenergienutzung im bergigen, komplexen Gelände

  • Die Entwicklung von Lidar-Messverfahren für topographisch komplexe Standorte
  • Entwicklung und Validierung von Windfeldmodellen im komplexen Gelände
  • Messung und Analyse der besonderen Windverhältnisse und turbulenten Strukturen in komplexem Gelände
  • Validierung von Modellen und Messmethoden fürs komplexe Gelände an einem IEC-konformen Standort
  • Simulation der Strömung im Gelände sowie der Interaktion mit der Windenergieanlage, Unterstützung der Lidarmessungen, Vergleich von Simulationsergebnissen mit Windkanalmessungen am Geländemodell und realen Vor-Ort Messungen
  • Übertragung der umfangreichen Windfeldmessungen und Simulationen auf das Leistungs- und Lastverhalten von WEA unter Hinzunahme eines generischen WEA-Modells

Lidar Complex wurde von Stuttgart Wind Energy (SWE) an der Universität Stuttgart geleitet.

PROJEKTPARTNER

FINANZIERUNG

Unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

  • Projektnummer: 0325519
  • Projekt Laufzeit 01.10.2012 – 30.06.2016
Zum Seitenanfang