WindForS-Projekte befassen sich mit Fragen der gesellschaftlichen Akzeptanz, der Optimierung und der Integration der Windenergie in das Energiesystem. Viele dieser Projekte finden rund um die Forschungseinrichtung WINSENT statt.
AKZEPTANZ
Windenergie ist nur eine Möglichkeit komplexe Landschaften zu benutzen. WindForS Mitglieder erforschen die Interaktion zwischen Windenergieanlagen, Menschen, Landwirtschaft, Wildtiere und andere Teile der immer wechselnden Landschaft.
Windenergieanlagen werden für die bestimmte Umgebung individuell entworfen. WindForS Mitglieder messen lokale Konditionen, erforschen Interaktionen mit Windenergieanlagen und entwickeln Methoden zur Optimierung des Entwurfs und der Betriebsanlagen.