Das TRUE-Talents-Projekt kann einen gelungenen Auftakt zum Projektstart verzeichnen: vor einer Gruppe von 20 Studierenden des Programms School for Talents sowie weiteren Gästen referierte Prof. Dr. Nancy Odendaal am Donnerstag, den 17.10., über das Thema "KNOWLEDGE CO-PRODUCTION AND THE TRAINING OF URBAN PLANNERS AND PRACTITIONERS" im Kontext Subsahara-Afrikas. Damit bot sie den Studierenden eine inspirierende Einstimmung in den anstehenden Forschungsaufenthalt in Kapstadt. Nancy Odendaal ist Professorin für Urbanistik am African Centre for Cities der Universität Kapstadt in Südafrika sowie der Universität Basel in der Schweiz. Sie ist ausgebildete Stadtplanerin und hat ihr Forschungsprofil an der Schnittstelle von Technologie, Raum und urbanem Zusammenleben entwickelt.
In Anbetracht der Tatsache, dass Stadtplanerinnen und Stadtplaner zunehmend vor der Herausforderung stehen, innovative Lösungen für komplexe und vielschichtige städtische Probleme zu finden, ist es erforderlich, dass sie mit einer Vielzahl verschiedenster Akteure zusammenarbeiten, um lokales Wissen zu erschließen und Ressourcen zu bündeln. Daher ist ein Ansatz erforderlich, der das erfahrungsbasierte Lernen der Studierenden optimiert und ihnen die Möglichkeit bietet, Einblicke in die Lebensbedingungen und Bedürfnisse der Stadtbewohner zu gewinnen. Nancy Odendaals Präsentation thematisierte eine Reihe von Initiativen und akademischen Programmen, die sich den dargestellten Anforderungen widmen und neue Wege in der Ausbildung beschreiten.