Faculty Project AI-4-Future-Mobility-Talents is looking for curious students!

October 8, 2024

Das Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) sucht talentierte, leistungsstarke Studierende der Studiengänge Fahrzeugtechnik, Technische Kybernetik sowie Maschinenbau, welche parallel zum Curriculum unterstützt und gefördert werden.

Du möchtest frühzeitig im Studium an forschungsrelevanten Themen der Antriebsstrangentwicklung mitarbeiten?
Du hast Lust, Kontakte zu Institutsmitarbeitern zu knüpfen?
Du möchtest lernen wie künstliche neuronale Netze beim Entwickeln künftiger Antriebsstränge helfen?

Dann bewirb dich jetzt!

Das erwartet dich:

• Austausch mit Institutsmitarbeitern & Prof. Kulzer sowie Mitarbeit an aktuellen Forschungsthemen
• Eigenständige Durchführung von realen Messfahrten mit E-Fahrzeugen
• Einführung in das Themengebiet der künstlichen neuronalen Netze im Anwendungsbereich automobiler Antriebsstränge
• Einbindung in andere Projekte am Institut über BA/FA/MA (sofern möglich/erwünscht)

So bewirbst du dich:

• Mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben (max. 1 Seite DIN A4), warum du zu den motivierten & leistungsstarken Studierenden gehörst. Sportliche Leistungen sowie soziales Engagement oder andere Talente, die für das Programm qualifizieren, können ebenso einbezogen werden.
• Mit einer aktuellen Leistungsübersicht (Version „Alles“) (sowohl B.Sc. & M.Sc., wenn vorhanden)

Voraussetzung: Immatrikulation im mindestens im 2. Bachelor Semester oder Master (Studiengänge Fahrzeugtechnik, Technische Kybernetik sowie Maschinenbau)
Bewerbungen an: school-for-talents@ifs.uni-stuttgart.de
Bewerbungsschluss: 31.10.2024, 23.59 Uhr

Das IFS freut sich auf deine Bewerbung!

Das Future Mobility Talents Programm ist Teil der School for Talents an der Universität Stuttgart, die durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert wird. 
Der Programmzeitraum erstreckt sich vom November 2024 Oktober 2025.

Weitere Informationen findest du hier:

Attachments
To the top of the page