In einer Zeit, in der digitale Medien und Technologien immer wichtiger werden, ist es für Hochschullehrende unerlässlich, ihre digitalen Fähigkeiten zu kennen und weiterzuentwickeln. Diese Kompetenzen sind entscheidend, um digitale Medien optimal in der Lehre einzusetzen. Unser Selbstevaluationstool auf ILIAS bietet eine wertvolle Möglichkeit, die eigenen digitalen Kompetenzen systematisch zu reflektieren. Es unterstützt Lehrende dabei, ihr digitales Lehrverhalten zu evaluieren und als Basis für individuelle Entwicklungsprozesse zu nutzen.
Unser Angebot auf ILIAS richtet sich an Lehrende der Universität Stuttgart. Es bietet ihnen die Chance, ihre digitalen Kompetenzen bewusst zu reflektieren. Durch unser Tool, das sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar ist, können sie ihre digitalen Stärken erkennen und Bereiche identifizieren, in denen sie sich weiterentwickeln können. Dieses Tool, ergänzt durch einen umfassenden FAQ-Bereich, dient als solide Basis für ihre professionelle Weiterentwicklung im digitalen Bereich.
Ansprechperson für die Maßnahme

Avni Qekaj, M.A.
Projektmitarbeiter für die Projekte digit@L und Forschend im Labor Lernen (FiLL)