- Begriffe aus den MINT-Fächern erklärt
Alle Videos mit Inhaltstext und Downloadfunktion - Vorlesungsbegleitende Erklärvideos
Alle Videos mit Inhaltstext und Downloadfunktion
Alle Videos sind Open Educational Resources (OER), lizensiert unter CC-BY 4.0. Sie können daher unter Nennung der Ersteller*innen von allen genutzt, verbreitet und verändert werden. Die Namen der Ersteller*innen finden Sie im Copyright-Hinweis der einzelnen Videos. Alle Videos können heruntergeladen werden.
Erklärvideos für Begriffe aus den MINT-Fächern
Drehmoment aus der Sicht der Mechanik
Drehimpuls aus der Sicht der Mechanik
Warum dreht sich die Eiskunstläuferin nach dem Anziehen ihrer Arme plötzlich schneller als vorher? Der Drehimpuls und die Auswirkungen des Prinzips der Drehimpulserhaltung werden in einem realen Kontext gezeigt und die Zusammenhänge der mathematischen Definition können hier direkt im Experiment beobachtet werden.
Vorlesungsbegleitenden Erklärvideos
Lager und Lagerungen - Basiswissen
In dieser Videoreihe werden aus Sicht des Ingenieurwesens wichtige Grundlagenbegriffe erläutert und Zusammenhänge aufgezeigt. Welche Kräfte wirken auf ein Bauteil, wie können Bauteile gelagert werden und was bewirken Kräfte und Momente in und an einem Bauteil? All diese Fragen werden in der Videoreihe zusammenhängend erklärt.
Ansprechpartner für die Maßnahme

Lars Gadermann
M.Sc.Akademischer Mitarbeiter

Tom Könecke
M.Sc.
Anja Reimer
M. Sc.Wissenschaftliche Mitarbeiterin