Interdisziplinäre Erklärvideos

Begriffe und Konzepte aus den MINT-Fächern und den Ingenieurwissenschaften

true" ? copyright : '' }

Für Studierende

Anfänglich abstrakte Begriffe und Konzepte werden in den Erklärungsvideos methodisch erarbeitet.  Die Videoreihen bieten Ihnen die Möglichkeit Inhalte in Ihrem eigenen Tempo zu erarbeiten und den Vorlesungsbesuch oder Lehrbücherinhalte zu ergänzen. Wiederholen Sie z.B. Grundlagen anhand animierter Erklärungen bei der Prüfungsvorbereitung. Sie führen von konkreten mathematischen Definitionen zu anschaulichen Beispielen und Experimenten. Die Videos zielen darauf ab, typische Hürden und Verständnisprobleme zu überwinden, die in Vorlesungen und Standardtexten für Schülerinnen und Schüler oft ungelöst bleiben.

Weitere Informationen zu den Lehr-/Lernvideos für Studierende

Für Lehrende

Die Erklärvideos zielen darauf ab, typische Hürden und Verständnisprobleme individuell und flexibel zu überwinden, die oft in Vorlesungen und Standardtexten bei Studierenden ungelöst bleiben. Die Angebote sind qualitätsgesichert von Dozierenden der jeweiligen Fachbereiche erarbeitet worden. Die Erklärvideos sind damit geeignete Werkzeuge für Lehrende für die Vermittlung komplexer Inhalte an Studierende.

Weitere Informationen zu den Lehr-/Lernvideos für Lehrende

Alle Erklärvideos finden Sie außerdem gesammelt in der Mediathek.

Mediathek

Stimmen von Studierenden:

Die Visualisierungen sind sehr gut und hilfreich.

anonymisierte Nutzer*in

Viele anschauliche Beispiele.

anonymisierte Nutzer*in

Es war sehr kurzweilig, da es inhaltlich sehr gut erklärt wird.

anonymisierte Nutzer*in

Alle Videos sind Open Educational Resources (OER), lizensiert unter CC-BY 4.0. Sie können daher unter Nennung der Ersteller*innen von allen genutzt, verbreitet und verändert werden. Die Namen der Ersteller*innen finden Sie im Copyright-Hinweis der einzelnen Videos. Alle Videos können heruntergeladen werden. 

Ansprechpartner für die Maßnahme

Zum Seitenanfang