Fit in der digitalen Lehre? Workshops für Lehrende im WiSe 2024/25

27. August 2024

Mediendidaktische Insights für Lehrende der Universität Stuttgart. Das Kursangebot beinhaltete unterschiedliche Themen wie zum Beispiel zu ILIAS oder Critical AI Literacy.

Sie möchten Ihre digitalen Kompetenzen für das kommende Semester auffrischen? Lernen Sie z.B. wie Sie ILIAS für Lernstandskontrollen und für die Prüfungsvorbereitung einsetzen können, wie Sie digitale Barrierefreiehit in ILIAS gewährleisten oder wie Sie Ihren Studierenden "Critical AI Literacy" in Zeiten von ChatGPT vermitteln können. 

Alle Workshops können unabhängig voneinander besucht werden, je nach Wissensstand und Interesse. Für alle Online-Workshops ist keine Voranmeldung notwendig. Einen Überblick über alle Themen und Termine verschaffen Sie sich mit dem untenstehenden Link.

Alle Themen und Termine im Überblick

Das Workshop-Angebot ist Teil des Projekts „digit@L – Digitales Lehren und Lernen an der Universität Stuttgart“ und wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Simone Loewe, M.A.

Simone Loewe, M.A.

 

Arbeitsstelle Hochschuldidaktik des Hochschuldidaktikzentrums Ba-Wü (HDZ), stellvertretende kommissarische Leiterin des zlw, Projektmitarbeiterin digit@L (Mediendidaktik)

Dieses Bild zeigt Richard Powers

Richard Powers

 

Projektmitarbeiter digit@L (Mediendidaktik) und Maked_digital

Zum Seitenanfang