
Online Vortragsreihe Wintersemester 2022/23
ChangeMaker Talks
Zunehmende Urbanisierung, Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit sind globale und gesellschaftliche Herausforderungen, die sich auch der Universität in ihrer sozialen Verantwortung stellen. Um diese Herausforderungen zu meistern bedarf es einer engen Kooperation zwischen universitärer Forschung und Lehre mit der Zivilgesellschaft. Wird deren Wissen und Kompetenzen aus Theorie und Praxis gekonnt vereint, sind innovative und nachhaltige Lösungsstrategien möglich. Neue inhaltliche Schwerpunkte können (neu) definiert, als auch die didaktische Ausrichtung der Wissensgenerierung und -sicherung optimiert werden. Beides dient sowohl dem Streben nach Fortbestand als auch der Vision einer besseren Welt.
Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltungsreihe „ChangeMaker Talks“ im Webinar-Format (online ca. 1 Stunde). Nach dem fachlichen Input wird es Raum zum Diskutieren und Vernetzung geben.
Moderation: Johanna Kosch
Anmeldung unter: changelabs@uni-stuttgart.de
09.11.22 14 Uhr, Dr. Elke Uhl, IZKT
Wozu inter-/transdisziplinäre Lehrveranstaltungen? mehr
23.11.22 13 Uhr, Dr. Thorsten Braun, zlw
Didaktische Aspekte von inter-/transdisziplinären Lehrveranstaltungen mehr
14.12.22 14 Uhr, Bettina Kurz, Phineo
Projekte wirkungsvoll planen und durchführen“ mehr