Für die volle Funktionalität dieser Site ist JavaScript notwendig. Hier finden Sie eine
Anleitung zum Aktivieren von JavaScript in Ihrem Browser
.
zum Inhalt springen
zum Footer springen
Projekt Stuttgarter Change Labs
Uni
versität Stuttgart
Sprache dieser Seite
de
Suche
Hauptnavigationspunkte
Suche
Suche
zurück
Unterstützung
Unser Ansatz
Geförderte Projekte
Navigation schließen
Position innerhalb des Seitenbaumes
Seitenpfad nach links schieben
Seitenpfad nach rechts schieben
Start
*** Detailseite für Veranstaltungen ***
Veranstaltungen
Default-Text der hier stehen soll ...
false" ? copyright : '' }
Veranstaltungen
Stuttgarter Change Labs Kompendium
Geförderte Projekte in 2021 - Herzlichen Glückwunsch!
Aktuelle Ausschreibung Oktober 2021!
Geförderte Projekte im WS 21/22 - Herzlichen Glückwunsch!
Aktuelle Ausschreibung März 2022!
Neue Schlüsselqualifikation für das SoSe 2022!
Herzliche Einladung zu Ausstellung: Gego. Die Architektur einer Künstlerin
Geförderte Projekte im Sommersemester 2022
Starthilfe mit Wandel: Bericht über Stuttgarter Change Labs im Magazin „forschung leben“
Starthilfe mit Wandel Bericht über Stuttgarter Change Labs im Magazin „forschung leben“
Starthilfe mit Wandel Bericht über Stuttgarter Change Labs im Magazin „forschung leben“
Starthilfe mit Wandel Bericht über Stuttgarter Change Labs im Magazin „forschung leben“ März 2022
Starthilfe mit Wandel Bericht über Stuttgarter Change Labs im Magazin „forschung leben“ März 2022
Starthilfe mit Wandel Bericht über Stuttgarter Change Labs im Magazin „forschung leben“ März 2022
Starthilfe im Wandel: Bericht über Stuttgarter Change Labs im Magazin „forschung leben“ März 2022
Ausstellung Chozo
Aktuelle Ausschreibung März 2023!
Navigating Change – New Solutions | Apply now!
GroundBreaking Stadtgarten
Bauhütte@NQ
Vorstellung der neuen Studierendenprojekte und Podiumsdiskussion „Welche Verantwortung tragen Ingenieurinnen und Ingenieure gegenüber der Gesellschaft?“
24.01.
Einladung Social Innovaction Camp @ frei[raum]
07.01.
1. Vernetzungstreffen der Lehr-/Lernlabore
29.01.
2. Vernetzungstreffen der Lehr-/ Lernlabore
25.10.
Markt der Möglichkeiten - Engagieren an der Uni Stuttgart
12.04.
Studieren - Engagieren - Verändern! Stuttgarter Change Labs stellen sich vor
10.05.
Studieren – Engagieren – Verändern!
19.04.
Ideenlabor - Nachhaltig(e) Projekte entwickeln und umsetzen
31.05.
Markt der Möglichkeiten – Engagieren an der Uni Stuttgart in Kooperation mit dem Internationalen Zentrum
14.11.
Bekanntgabe der geförderten Projekte
09.04.
Ausstellung Stuttgarter Change Labs
25.04.
Markt der Möglichkeiten - Engagieren an der Uni Stuttgart
16.05.
Bekanntgabe der geförderten Projekte
30.06.
Teilnahme am Tag der Wissenschaft
12.12.
Gemeinsam mehr erreichen – Tauschmarkt für Nachaltigkeitsprojekte, studentische Initiativen & Social Startups
01.04.
SQ: Ideenlabor - Nachhaltig(e) Projekte entwickeln und umsetzen
16.10.
Teilnahme an der Avete Academici (Seid willkommen, Akademiker)
24.10.
Markt der Möglichkeiten – Engagieren an der Uni Stuttgart (in Kooperation mit dem Internationalen Zentrum)
14.11.
Vorstellung der von den Stuttgarter Change Labs geförderten Projekte & Diskussionsrunde
02.12.
Workshop inter- und transdisziplinäre Lehre und Lernen an der Universität Stuttgart
09.11.
ChangeMakersTalks mit Dr. Elke Uhl, IZKT
25.06.
Einladung zur Aufführungen: Projekt „Echoraum Orestie“
23.11.
ChangeMakersTalks mit Dr. Thorsten Braun, zlw
14.12.
ChangeMakersTalks mit Bettina Kurz, Phineo
26.01.
Impact Entrepreneurship
13.07.
SPECTACLE ET SPECTATEUR
Bomboo Route: The Online Bootcamp
Geförderte Projekte im Sommersemester 2024 - Herzlichen Glückwunsch!
Geförderte Projekte im Wintersemester 2022 - Herzlichen Glückwunsch!
Geförderte Projekte im Wintersemester 2024/2025 - Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt Anmelden für FÜSQ: Building a Better Tomorrow - Human Agency in the Age of Artificial Intelligence
Zum Seitenanfang