Die Retrospektive ist eine agile Methode, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Das Team nimmt sich bei dieser Methode Zeit, einen zurückliegenden Abschnitt gemeinsam zu betrachten. Anhand von Ereignissen decken die Mitglieder auf, wie sie die gewonnenen Erfahrungen für die weitere Zusammenarbeit nutzen möchten. Die Einordnung kann nach folgenden Kriterien erfolgen:
- Stop: Was lassen wir zukünftig sein?
- Keep: Was behalten wir bei?
- Start: Womit möchten wir beginnen?
- Feiern: Worauf sind wir besonders stolz?
Seit April hat das Agility Lab drei Retrospektiven beim AHS-Team begleitet. Die Retrospektiven halfen den Mitarbeitenden des AHS, über die eigenen Arbeitsprozesse und die Teamarbeit zu reflektieren.
Daraus können sie ein besseres Verständnis für die Aufgaben der anderen Teammitglieder entwickeln.
Für Tanja, die derzeit an dem Personalentwicklungsprogramm „Agile Day“ im Agility Lab teilnimmt, war es eine Gelegenheit, weitere Erfahrungen in der Anwendung von agilen Methoden zu sammeln.
Das Agility-Lab-Team freut sich, das AHS-Team bei der Weiterentwicklung der eigenen Teamarbeit auch zukünftig unterstützen zu können.
Text: Martin Rost