Wir freuen uns, dass wir das TRACES-Team der Universität Stuttgart auf seinem Weg zur Implementierung des OKR-Frameworks in der Rolle der OKR-Coaches begleiten dürfen!
Gemeinsam haben wir in einem ersten Termin mit der theoretischen Basis zum Framework gestartet und uns einen Überblick verschafft. Außerdem konnten wir in der Themenanalyse der Teilbereiche Career Service, Business Relations, Entrepreneurship & Start-Up gemeinsame Prioritäten erörtern. Wir stecken mitten im Planning des ersten Zyklus und formulieren fleißig unsere Objectives und Key Results. Mit Hilfe dieser können wir konkrete Handlungsfelder definieren und somit Fortschritte in regelmäßigen Check-In-Terminen evaluieren. Ziel ist es, die strategischen Vorhaben in messbare Erfolge umzusetzen.
Das Portfolio des Agility Lab umfasst:
- Individuell buchbare Impulsvorträge zu verschiedenen agilen Themen.
- Auf Anfrage eine persönliche, individuelle Beratung und Begleitung für Einzelpersonen/Teams/Projektteams hinsichtlich Arbeitsorganisation und Einführung agiler Tools.
- Moderation und Prozessbegleitung von spezifischen Workshops und Meetings.
Nähere Informationen zu unserem Portfolio sind hier zu finden: Portfolio des Agility Lab
Text: Svenja Schoser