Lunch & Learn: agile Reflexionsformate

27. Februar 2025, 13:30 Uhr

Thema: Arbeitsorganisation & ‑methoden
Anbieter: Agility Lab, Sonstige

Zeit: 27. Februar 2025, 13:30 – 14:00 Uhr
Referent*in: Dr. Martin Rost, Universität Stuttgart
Veranstaltungssprache: deutsch
Diese Weiterbildung richtet sich an : Führungskräfte, Neue Beschäftigte, Mitarbeiter*innen wissenschaftliche Einrichtungen, Mitarbeiter*innen Technik & Verwaltung
Modus (Ort): online
Veranstaltungsort: Link: Meeting-Link 
Download als iCal:

Reflexion als Schlüssel zur Agilität in der Verwaltung

In diesem Lunch & Learn gibt Martin Einblick, warum Reflexion über Prozesse und Zusammenarbeit der zentrale Hebel für mehr Agilität in der Verwaltung sein kann. Passende Methoden sind zum Beispiel die Retrospektive oder ein Health-Check für Teams (entwickelt bei Spotify). Derartige Methoden helfen Teams, ihre Abläufe kontinuierlich zu verbessern, die Abstimmung zu optimieren und dadurch auch Stress zu reduzieren - ohne gleich komplette Frameworks wie Objectives & Key Results (OKR), Kanban oder Scrum einführen zu müssen. Kleine, gezielte Reflexionsformate lassen sich mit geringem Zeitaufwand in jeder Dienststelle einsetzen und bieten sofort spürbaren Mehrwert. Martin zeigt, wie Teams innerhalb von nur 1-2 Stunden eine neue Perspektive auf ihre Arbeit gewinnen und erste Verbesserungen anstoßen können

In der Veranstaltungsreihe „Lunch & Learn“ setzen wir uns in der Mittagspause online mit Impulsen zu agilen Arbeitsformen auseinander und tauschen uns dazu aus. Das Treffen findet online via Webex statt. Lunch & Learn umfasst jeweils einen Impuls von 20 Minuten und bietet Raum für 10 Minuten Diskussion.

Agility Lab
Dr. Martin Rost

Zum Seitenanfang