Agiles Multiplizieren: Lernreise fürs Verbreiten agiler Arbeitsweisen

2. Oktober 2024 / Svenja Schoser

Zwölf zukünftige Multiplikatorinnen und Multiplikatoren starten ihre Lernreise, um agiles Wissen an der Universität Stuttgart zu verbreiten.
[Bild: Anna-Maria Kubelke]

Voll Enthusiasmus hat sich eine Gruppe aus verschiedenen Verwaltungsbereichen der Universität Stuttgart mit dem Agility Lab auf den Weg gemacht. Das Ziel: Multiplikatorin bzw. Multiplikator für agile Arbeitsweisen im Hochschulkontext werden. In den nächsten zwei Monaten zeigt uns unsere Trainerin Nicole Engelhardt, was es dafür braucht. Dahinter steht das Anliegen, die Mitarbeitenden der Universität zu stärken, damit sie ihre Rollen in agilen, digitalen und administrativen Veränderungsprozessen wirksam ausfüllen können.

Im Kick-Off-Termin am Montag, den 23. September, tauschten wir uns grundlegend über unser neu zu erlernendes Rollenverständnis einer Multiplikatorin und eines Multiplikators aus. Im Rahmen des Check-Ins und Check-Outs konnten die Teilnehmenden im Coaching direkt eine wesentliche Methodik agiler Meetings anwenden. Beim Check-In lernten sich die Gruppenmitglieder besser kennen und konnten gemeinsam im Setting ankommen. Beim Check-Out am Ende reflektierten wir Gelerntes und konnten Wünsche für die zukünftigen Termine äußern. Auch die weiteren thematischen Schwerpunkte bestimmten wir, damit die Lernreise auf die Bedürfnisse unseres Arbeitsalltags an der Universität passt.

Unsere Wahl ist getroffen und der Plan ist geschmiedet – die Reise nimmt Fahrt auf! In den nächsten Wochen werden wir uns in fünf weiteren Terminen mit den Themen:

  • Entscheiden,
  • Kommunikation,
  • Feedback,
  • Moving Motivators &
  • Delegation Poker

beschäftigen. Danach können wir hoffentlich als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an der Universität Stuttgart durchstarten und unser Wissen in die verschiedenen Bereiche tragen.

Welche Inhalte genau hinter diesen noch teilweise unbekannten Begrifflichkeiten stecken und was es mit dem „Pokerspiel“ im Universitätskontext auf sich hat, werden wir in den nächsten Wochen erkunden. Natürlich halten wir euch auch hier über unsere Fortschritte auf dem Laufenden – seid gespannt!

Zum Seitenanfang