Im Personalentwicklungs-Programm aus dem Agility Lab lernst du mit anderen engagierten Mitarbeitenden über ein halbes Jahr hinweg agile Methoden und digitale Tools kennen und wendest sie für deine Themen an. Mit dem Erlernten trägst du aktiv zur Weiterentwicklung der Universität bei.
📆 6 Monate | ⏱️ 20 % Arbeitszeit | 🔄 Praxisnahe Anwendung
Das erwartet dich:
- Einführung in agile Arbeitsformen
- Direkte Umsetzung in der jeweiligen Dienststelle
- Individuelle Begleitung durch Entwicklungsgespräche
- Begleitung durch wissenschaftliche Studie
Du kennst Leute, für die das Programm was wäre? Dann teile die Information mit ihnen.
Weitere Informationen
Martin Rost freut sich darauf, das von ihm und Prof. Alexander Brem in enger Abstimmung mit Harald Hornyak (Leitung Dezernat Zentrale Services) entwickelte Programm nun mit weiteren Teilnehmenden starten zu können.
Die Erfahrungen aus der ersten Runde (Pilotphase) zeigen: Agilität kann auch im Verwaltungsumfeld erfolgreich wirken.
Das Team des Agility Labs unterstützt unter anderem bei
- der Gestaltung von Workshops,
- der Strukturierung von Aufgaben oder
- der Einführung von Kollaborationstools.
Methoden wie Kanban, OKR, agile Workshops oder LEGO® Serious Play sorgen für kreative und effektive Arbeitsprozesse.
Interesse? Eine kurze Mail an das Agility Lab genügt – das Agility-Lab-Team freut sich auf den Austausch!
Ein Hinweis vorab: Für die Teilnahme brauchst du die Zustimmung deiner direkten Führungskraft.
Herzlichen Dank an alle, die die Umsetzung dieses Programms möglich machen – insbesondere an die Kanzlerin der Universität Stuttgart Anna Steiger, Sonja Rapp und Alina Gräber von der Personalentwicklung und an die engagierten Teilnehmenden der ersten Runden!