Time: | February 14, 2024, 12:30 p.m. – 1:00 p.m. |
---|---|
Lecturer: | Martin Rost, Ulrich Fries |
Event language: | German |
This continuing education course is aimed at : | Führungskräfte, Neue Beschäftigte, Mitarbeiter*innen wissenschaftliche Einrichtungen, Mitarbeiter*innen Technik & Verwaltung |
Meeting mode: | online |
Venue: | Link: Meeting-Link |
Download as iCal: |
|
Mit dem agilen Framework „Objectives & Key Results (OKR)“ die eigenen Ziele erreichen
In diesem Lunch & Learn Termin werden Ulrich Fries und Martin Rost einen Einblick in den agilen Framework „Objectives & Key Results“ und seine Anwendungsmöglichkeiten an der Universität Stuttgart geben.
Die Anwendung des Framework Objectives und Key Results hilft Teams, an einem Strang zu ziehen. Das liegt daran, dass die namensgebenden Zielzustände, nämlich qualitative Objectives und quantitative Key Results, aus Strategie, Vision, Mission der Organisation abgeleitet sind und gemeinsam festgelegt werden. Pro Objective sind zwei bis vier Key Results abzuleiten. Ein Key Result ist eine quantitative Aussage, ein messbares Ziel. Im Vortrag werden wir euch Beispiele für die Anwendung des Framework OKR erläutern und aufzeigen, wir ihr die Zusammenarbeit in eurem Team mit OKR voranbringen könnt.
In der Veranstaltungsreihe „Lunch & Learn“ setzen wir uns in der Mittagspause online mit Impulsen zu agilen Arbeitsformen auseinander und tauschen uns dazu aus. Das Treffen findet online via Webex statt. Lunch & Learn umfasst jeweils einen Impuls von 20 Minuten und bietet Raum für 10 Minuten Diskussion.