Time: | November 29, 2023, 12:30 p.m. – 1:00 p.m. |
---|---|
Lecturer: | Eva Sonnenmoser, Staatsministerium |
Event language: | German |
This continuing education course is aimed at : | Führungskräfte, Neue Beschäftigte, Mitarbeiter*innen wissenschaftliche Einrichtungen, Mitarbeiter*innen Technik & Verwaltung |
Meeting mode: | online |
Venue: | Link: Meeting-Link |
Download as iCal: |
|
Wie können große KI-Sprachmodelle genutzt werden, um die Arbeit von Verwaltungen zu erleichtern? Mit dieser Frage hat sich das Innovationslabor der Landesregierung Baden-Württemberg (InnoLab_bw) beschäftigt. Herausgekommen ist „F13“ ist der erste deutsche State-of-the-Art Verwaltungs-KI-Prototyp, der den Nutzenden bei einfacher Bedienbarkeit echte, sofortige Unterstützung bei der Arbeit mit Texten bietet. Der Prototyp wurde in Kooperation mit dem aus Baden-Württemberg stammendem Unternehmen Aleph Alpha entwickelt und basiert auf generativer Künstlicher Intelligenz. F13 kann Texte zusammenfassen, Antworten auf landespolitische Recherchefragen geben und Textbausteine für das Erstellen von Dokumenten liefern. Gerade bei repetitiven Tätigkeiten, oder dem erschließen von Informationen aus großen Textmengen geben die Zusammenfassungs- und Recherchefunktionen hilfreiche Impulse.
In der Veranstaltungsreihe „Lunch & Learn“ setzen wir uns in der Mittagspause online mit Impulsen zu agilen Arbeitsformen auseinander und tauschen uns dazu aus. Das Treffen findet online via Webex statt. Lunch & Learn umfasst jeweils einen Impuls von 20 Minuten und bietet Raum für 10 Minuten Diskussion.