Design-Sprint Workshop: Stärkung der Zusammenarbeit

November 25, 2024

Mit fast 30 Teilnehmenden fand im November der zweite AGICA Design Workshop am Campus Vaihingen statt. Beschäftigte aus der zentralen und dezentralen Hochschulverwaltung unserer Universität nahmen teil. Im Workshop hatten wir die Möglichkeit, uns intensiv mit der Optimierung der Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Bereichen zu beschäftigen.

Mithilfe designbasierter Methoden identifizierten wir verschiedene Reibungspunkte in der Kooperation zwischen zentraler und dezentraler Verwaltung. In inspirierenden „Lightning Talks“ teilte jeder seine Erfahrungen, die anschließend priorisiert wurden. 

Zu den größten identifizierten Herausforderungen zählten neben den bürokratischen Strukturen insbesondere die Einführung neuer Tools, eingeschränkte Vernetzungsmöglichkeiten und ein verlangsamter Informationsfluss. Es kristallisieren sich die folgenden drei Schwerpunkte heraus: „hochschulweites Organigramm“, „Vernetzungsräume“ sowie „Informationsfluss und eine hochschulweite Datenbank für den Austausch“.

In drei Arbeitsgruppen sammelten wir vorerst mit der Methode „Big 8“ in kürzester Zeit spontane Lösungsansätze. Aus den kreativen und teils verrückten Ideen entnahmen wir realistische Ansätze und führten diese aus. Jede Gruppe einigte sich auf eine konkrete Zielformulierung, formulierte diese in Storyboards aus und stellte sie anschließend den anderen vor.

Der Austausch in der schnell vertrauten Atmosphäre zeigte, wie vielfältig die Arbeit an der Universität ist und dass vielen dieselben Herausforderungen begegnen. Die Teilnehmenden knüpften neue Kontakte und fanden wertvolle Ansprechpersonen für ihren Berufsalltag. 

Ganz nach dem Motto: „Wir sitzen alle im selben Boot“ beendeten wir den Workshop mit einem gestärkten Wir-Gefühl. 

Ein großer Dank an das AGICA-Team: Jana Otto, Susan Harris-Huemert, Claudia Iffland, Julia Rathke und an die Teilnehmenden, die zum Erfolg des Workshops beigetragen haben!

Text: Karolina Laksa

 

AGICA steht für „Agiler Campus“ und ist ein Projekt an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Die Universität Stuttgart mit dem Agility Lab ist dabei eine von drei untersuchten Hochschulen in Baden-Württemberg. Das Projektteam erforscht, wie sich agile Arbeitsweisen innerhalb der Hochschule auswirken.

Attachments
To the top of the page